Let’s Take Care! Mit attexis® gemeinsam die Versorgung von Erwachsenen mit einer ADHS verbessern

Let’s Take Care! Mit attexis® gemeinsam die Versorgung von Erwachsenen mit einer ADHS verbessern

Im Einklang mit der ADHS Leitlinie bietet attexis® als verordnungsfähiges Online-Programm eine evidenzbasierte, Unterstützung für eine multimodale Therapie und stärkt die Selbstwirksamkeit Ihrer Patient:innen mit ADHS.

Wirksamkeit in klinischer Studie nachgewiesen (Studienreport, GAIA AG, 2025).

Von Expert:innen entwicklet - in Kooperation mit GAIA

Evidenzbasiert und nach S3-Leitlinien entwickelt

Höchste Datensicherheit

Zusammen die Versorgungslücken bei ADHS im Erwachsenenalter schließen

Zusammen die Versorgungslücken bei ADHS im Erwachsenenalter schließen

attexis® wurde entwickelt, um therapeutische Techniken und Übungen bereitzustellen, die auf evidenzbasierten psychologisch-psychotherapeutischen Verfahren beruhen. Diese sind speziell auf die Bedürfnisse von Patient:innen mit einer ADHS abgestimmt und unterstützen sie dabei, ihre ADHS besser zu managen. attexis® ist für die eigenständige Nutzung durch Patient:innen ab 18 Jahren vorgesehen.

attexis® ist der neue verordnungsfähige Baustein Ihrer multimodalen ADHS-Therapie. Als dauerhaft zugelassene Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) kann attexis® von Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen auf Rezept verschrieben und von allen gesetzlich krankenversicherten Patient:innen kostenlos genutzt werden.

MEDICE & GAIA: Eine Partnerschaft für die psychische Gesundheit

MEDICE & GAIA: Eine Partnerschaft für die psychische Gesundheit

Bereits seit über 20 Jahren engagiert sich die MEDICE Health Family für die ganzheitliche Versorgung von Menschen mit einer ADHS. Gemeinsam mit GAIA, einem der weltweit führenden Entwickler digitaler Therapien, setzen wir neue Maßstäbe in der digitalen und multimodalen Therapie – für eine bessere Versorgung von Erwachsenen mit einer ADHS.

Das bewirkt attexis®

attexis® unterstützt dabei, die aktuelle Versorgungslücke zu schließen, indem es erwiesenermaßen signifikant die ADHS-Symptomatik, das soziale und berufliche Funktionsniveau, depressive Symptome, das Selbstwertgefühl und die Lebensqualität Ihrer Patient:innen verbessert.

Vorteile für Sie

  • Digitale Ergänzung zur Pharmako- und Psychotherapie.

  • Effektive Aufklärung und unterstützende Behandlung von Patient:innen

  • Wartezeitüberbrückung bis zum Beginn einer Pharmako- und/oder Psychotherapie.

Vorteile für Ihrer Patient:innen

  • Erarbeitung von Strategien für den Umgang mit ADHS und einem gesunden Lebensstil.

  • Erlernen von Priorisierung und Zeitmanagement im Alltag.

  • Therapiebegleitung und kontinuierliche Unterstützung in und außerhalb der psychiatrischen Sprechstunde.

Evidenzbasierte Wirksamkeit

Die Wirksamkeit der DiGA attexis® wurde in einer randomisiert kontrollierten
Studie nachgewiesen.¹

  • Signifikante Reduktion der ADHS-Symptomatik

  • Signifkante Verbesserung des sozialen und beruflichen Funktionsniveaus

  • Signifkante Erhöhung des Selbstwertgefühls

  • Signifikante Reduktion der depressiven Symptomatik

  • Signifkante Steigerung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität

Lernen Sie attexis® näher kennen

Persönliche Produktdemo buchen

Erfahren Sie in einer kurzen 10-Minuten-Produktdemo, wie attexis® Ihre Patient:innen effektiv unterstützen kann und erhalten Sie Antworten auf all Ihre Fragen.

attexis® selbst testen

Fordern Sie jetzt einen Testzugang an und erleben Sie attexis® aus erster Hand.

Artztflyer anfordern

Fordern Sie hier kostenfreies Informationsmaterial über attexis® an und statten Sie Ihre Praxis und Patient:innen aus.erial für Sie und Ihre Patient:innen aus.

So bekommen Patient:innen Zugang zu attexis®

Sie können attexis® gesetzlich Versicherten therapiebegleitend verschreiben. Die Anwendung hat eine Nutzungsdauer von 90 Tagen. Danach sind bei Bedarf Folgeverordnungen möglich.
Privatversicherte Patienten können attexis® direkt erwerben und 90 Tage lang nutzen.

1.

attexis® verschreiben

Finden Sie attexis® in Ihrem Praxisverwaltungssystem, indem Sie die entsprechende PZN eingeben. Alternativ können Sie ein Muster 16-Rezept oder einen (Verdachts-)Diagnosenachweis ausstellen.

2.

Patient:innen reichen das Rezept oder den (Verdachts-) Diagnosenachweis ein

Patient:innen reichen das Rezept oder den (Verdachts-)Diagnosenachweis über unseren Rezeptservice bei ihrer Krankenkasse ein und erhalten Zugang zu attexis®. Alle gesetzlichen Krankenkassen sowie viele private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten in Gänze.

3.

Patient:innen erhalten Zugang zu attexis®

Nach dem Einreichen des Rezepts oder des (Verdachts-)Diagnosenachweises erhalten Ihre Patient:innen in wenigen Tagen einen Freischaltcode von iher Krankenkasse und damit sofortigen Zugang zu attexis®.

Auf dem Rezept müssen folgende Angaben enthalten sein:

  • Art der Anwendung: Digitale Gesundheitsanwendung

  • PZN: 20112847

  • Produktname: attexis®

  • Verordnungen für Digitale Gesundheitsanwendungen sind als "Gebühr frei" zu kennzeichnen (Kreuzchen oben links auf dem Rezept).

zur Verordnung

Erfahren Sie, wie attexis® Patient:innen mit ADHS im Alltag unterstützt

Die Gespräche im Überblick – Schritt für Schritt zu mehr Klarheit

  • Gespräch 1 – Psychoedukation

    Ihre Patient:innen lernen, was ADHS wirklich bedeutet – und wie sich die Symptome in ihrem Alltag bemerkbar machen. Sie erhalten fundiertes Wissen und erste Impulse für einen besseren Umgang mit ADHS.

  • Gespräch 2 – Strategien zum Umgang mit Aufmerksamkeitsproblemen

    Wie gelingt es, bei sich zu bleiben? Ihre Patient:innen entdecken Strategien, mit denen sie Ablenkungen reduzieren und die eigene Aufmerksamkeit gezielter steuern können.

  • Gespräch 3 – Selbstbild und Selbstwert

    Negative Gedankenmuster erkennen, hinterfragen und verändern: Dieses Gespräch stärkt die Selbstwahrnehmung von Patient:innen und hilft ihnen, den Blick auf das Positive zu richten.

  • Gespräch 4 – Impulskontrolle

    Verstehen von typischen Reaktionen in stressigen Situationen und das Erlernen neuer Wege, um bewusst und gelassener zu handeln.

  • Gespräch 5 – Lösungsorientiertes Denken

    Probleme nicht nur analysieren, sondern angehen: Ihre Patient:innen entwickeln eine lösungsorientierte Haltung für Alltag, Beruf und Beziehungen.

  • Gespräch 6 – Ihre Stärken & Zusammenfassung

    Patient:innen reflektieren ihre Reise mit attexis®: Was haben sie erreicht? Welche Ressourcen tragen sie in sich? Und wie geht es weiter?

  • Motivierende Extras – Damit Patient:innen dranbleiben und Fortschritte sehen

    attexis® unterstützt Ihre Patient:innen nicht nur durch die sechs Gespräche, sondern auch im Alltag – mit Reflektionsübungen sowie einer ensprechenden Übersicht ihrer Fortschritte.
Regelmäßige Impulse per SMS oder E-Mail helfen Patient:innen, motiviert zu bleiben und ihre Ziele im Blick zu behalten.

Buchen Sie jetzt Ihre persönliche Produktdemo

Buchen Sie jetzt Ihre persönliche Produktdemo

Erfahren Sie in einer kurzen 10-Minuten-Produktdemo, wie attexis® Ihre Patient:innen unterstützen kann und erhalten Sie Antworten auf all Ihre Fragen.

Sie fragen sich vielleicht noch...

Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns direkt.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Alle Informationen zum Datenschutz und Ihren Betroffenenrechten finden Sie hier